Die HEROES Feldstudie
Wir werden die Idee und die Technologie der HEROES-Plattform während einer 12-monatigen Feldstudie evaluieren, die im April 2022 beginnt. Während der Feldstudie werden wir Feedback von echten Nutzer*innen sammeln, die die Plattform in verschiedenen Kontexten verwenden. Insgesamt werden 90 Teilnehmer*innen aus 3 Ländern teilnehmen.

Wir suchen Teilnehmer*innen für die HEROES Feldstudie!
Nehmen Sie an unserer Feldstudie teil und gestalten Sie die Entwicklung einer innovativen Technologie mit, die Pflegefachpersonen und Betreuer*innen für ältere Menschen vermittelt.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Feldstudie in unserem Informationsvideo.
Was ist eine Feldstudie?
Eine Feldstudie ermöglicht es uns, die HEROES-Plattform über einen längeren Zeitraum mit verschiedenen Nutzer*innen zu testen.
Als Teilnehmer*in werden Sie die App auf einem Smartphone, zu verschiedenen Tageszeiten, zu Hause oder anderswo testen und anschließend digitale Fragebögen ausfüllen.
Wir, das Projektteam, können dadurch wertvolle Erkenntnisse über die Nutzung der App gewinnen, die wir dann in ein besseres Layout und neue Funktionen einfließen lassen.
Da es uns wichtig ist, dass die HEROES-Plattform nutzerorientiert ist, beziehen wir alle Nutzergruppen ein, die die Plattform in Zukunft nutzen werden.
Bei der Feldstudie geht es ausschließlich darum, die Plattform und die App mit Nutzer*innen zu testen. Die Tests beinhalten keine echten Stellenangebote!
Wen suchen wir?
Wir suchen Personen, die an einer Teilnahme an unserer Feldstudie (Zeitraum: April 2022 - März 2023) interessiert sind und die:
1. Potenzielle Auftraggeber*innen: Wenn Sie bereits Erfahrung mit der Suche nach geeigneten Betreuer*innen für (ältere) Familienmitglieder oder sich selbst haben.
2. Zukünftige Kandidat*innen: - Sie arbeiten bereits im Pflegebereich und sind an neuen Möglichkeiten interessiert oder Sie möchten in Zukunft als Pflegekraft arbeiten. Wir freuen uns über Bewerbungen von motivierten Personen mit oder ohne formale Ausbildung.
3. Zukünftige Bewerter*innen: Melden Sie sich an, wenn Sie eine professionelle Pflegefachperson sind oder wenn Sie eine ältere oder pensionierte Person sind, die als Bewerter*in an der Studie teilnehmen möchte.
Vorteile für Teinehmer*innen:
2. Werden Sie Teil einer Gemeinschaft von Testteilnehmer*innen und knüpfen Sie Kontakte zu anderen.
5. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie unseren aufrichtigen Dank und eine angemessene Aufwandsentschädigung.
Freiwillige Teilnahme und Rechte der Teilnehmer*innen:
Die Feldstudie läuft über 12 Monate und ist in drei Zyklen von jeweils 4 Monaten unterteilt.
In jedem Zyklus werden Sie gebeten, die App auf Ihrem Smartphone zu Hause, zu bestimmten Zeitpunkten zu testen. Anschließend werden Sie die App durch das Ausfüllen von Online-Fragebögen bewerten. Darüber hinaus finden pro Zyklus 1 - 2 Treffen mit einer kleinen Gruppe von Teilnehmer*innen in einem der Büros der Projektpartner statt. Der Gesamtaufwand für Sie pro Zyklus beträgt weniger als 10 Stunden.
Wir freuen uns über Teilnehmer*innen, die für die gesamte Feldstudie (3 Zyklen à 4 Monate, d.h. 12 Monate) zur Verfügung stehen.
Sie erhalten eine angemessene Aufwandsentschädigung
> Wenn Sie in der Schweiz oder Österreich teilnehmen, erhalten Sie regionale Einkaufsgutscheine. Die Gesamtvergütung über 12 Monate beträgt ca. 400 - 600 EUR / CHF.
> If you live in Romania, you will receive a financial compensation.
Unsere Mission:
Die Suche nach einer vertrauenswürdigen Pflegefachperson ist ein zeitaufwändiger und frustrierender Prozess. Familien haben weder die Zeit noch die Erfahrung, um aus mehreren Kandidat*innen auszuwählen. Pflegeheime investieren oft wertvolle Zeit in die Prüfung vieler Bewerber*innen.
HEROES hat sich zum Ziel gesetzt, die Vermittlung von Pflegefachpersonen schnell, zuverlässig und kostengünstig zu gestalten, um den Pflegebedarf in lokalen Gemeinden zu decken. Wir kombinieren die Erfahrung von Senior*innen und Fachkräften mit den Vorteilen moderner Technologien, um eine altersübergreifende Rekrutierungsplattform zu schaffen.
Unser Ziel:
Unser Ziel ist es, eine digitale Plattform zu entwickeln, die über eine einfache Smartphone-App zugänglich ist und durch ein intelligentes Matching-System Menschen und Organisationen, die auf der Suche nach geeigneten Pflegefachkräften sind, die Möglichkeit bietet, vertrauenswürdige und passende Kandidat*innen zu finden. Auf der anderen Seite hilft die App den Kandidat*innen, den Traumjob zu finden, der ihren Kenntnissen und Erfahrungen entspricht.

So können wir einen klaren Nutzen für verschiedene Zielgruppen schaffen:
3. Für die Gutachter*innen (ältere Menschen und professionelle Pflegefachpersonen) bietet die Plattform die Möglichkeit, die Videobewerbungen zu prüfen und Kandidat*innen zu empfehlen, insbesondere aufgrund ihrer Lebens- und/oder Berufserfahrung.
Feldstudien-Ablauf und -zyklen:

1. Aprilwoche: Kick-off Meeting
2. bis 3. Aprilwoche: Sie testen die App und geben Ihr Feedback
4. Aprilwoche: Treffen zur Gruppendiskussion
1. bis 4. Augustwoche: Sie testen die App und geben Ihr Feedback
1. Septemberwoche: Treffen zur Gruppendiskussion"
1. Dezemberwoche: Sie testen die App und geben Ihr Feedback
1. Januarwoche: Treffen zur Gruppendiskussion
4. Märzwoche: Abschlusstreffen & -diksussion der Feldstudie"
Registrieren Sie sich als Teilnehmer*in der Feldtestung
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne per E-Mail erreichen: für eine Teilnahme in der Schweiz (Katharina Molterer, [email protected]), für eine Teilnahme in Österreich (Marco della Schiava, [email protected]) und für eine Teilnahme in Rumänien (Manuela Pop, [email protected]).
Bewerter*innen
Personalfachpersonen / Seniorinnen und Senioren
Wollen Sie mit Ihrer Erfahrung und Expertise Personen unterstützen, die Betreuung oder Pflege für ihre Angehörigen suchen? Mit einer Teilnahme an den Feldtests können Sie mitgestalten, wie Familienangehörige oder Senior*innen Kandidat*innen suchen und auswählen, um ihren Liebsten zu helfen.
Auftraggeber*innen
Familienangehörige / Organisationen
Wir wissen wie schwierig und zeitaufwändig es ist, passende Betreuung oder Pflege zu finden. Die HEROES Plattform verbindet Sie mit Pflegefachpersonen und Expert*innen, die Sie dabei unterstützen die passenden Kandidat*innen auszuwählen. Erzählen Sie uns, wie Ihr perfekter Rekrutierungsprozess aussieht!
Kandidat*innen
Helfer / Qualifizierte Pflegekräfte
Sie sind in der Pflege oder Betreuung tätig und auf der Suche nach einer passenden Stelle? Erzählen Sie uns, was Ihnen den Bewerbungsprozess erleichtert.

Das Projekt HEROES wird im Rahmen des AAL (Active and Assisted Living) Programms 2020 Call Challenge, Projekt Nr. AAL-2020-7-47-CP, mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Kommission und der nationalen Förderorganisationen Österreichs (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft - FFG), Rumäniens (Executive Agency for Higher Education, Research, Development, and Innovation Funding - UEFISCDI) und der Schweiz (Innosuisse) finanziert.
Projektpartner

Credits:
5 Star Graphics: Abstract vector created by vectorjuice – www.freepik.com | Video-Icons: Caregiver – by Nithinan Tatah from NounProject.com | Home Care – by Mint Shirt from NounProject.com | Video-Sound: https://www.bensound.com